A · B · L · P - HISTORY
die Geschichte eines Labels ...
Caps sind mehr als "nur Caps"
Wären Caps auch für uns nur „Kappen“, dann wäre unser Leben nur halb so schön. Caps sind eine Lebenseinstellung! Wir tragen sie, um gut aus auszusehen, zu imponieren und – um den Tag in toller Begleitung zu durchleben. Nicht umsonst ist uns die Qualität unserer Caps so wichtig! Sie müssen hochwertig sein, um ihre Pflichten als Cap stets für dich zu erfüllen.
Und damit unsere Caps lebensfreudig durchs Leben gehen können, pflegen wir ein gutes, freundschaftliches Verhältnis mit unseren Lieferanten und Dienstleistern. So haben wir gute Laune, unsere Kollegen und auch die Cap. Dieser Vorsatz zieht sich bis zur Verpackung. Wer schon mal die Ehre genießen durfte, eine unserer Caps die Verpackung vom Leib zu reißen weiß, wovon wir reden.
Das Wohl deiner Cap liegt uns am Herzen. Klingt übertrieben? Gut. Und Ist unser Ernst.
So entstand unsere Idee
Wir - die klugen Köpfe hinter dieser Idee - möchten uns natürlich auch mal bei dir vorstellen.
Lehn dich jetzt am besten mit einem leckeren Getränk zurück und tauche ein in die Welt von A•B•L•P.
Draußen war es kalt, regnerisch und grau. Welche Jahreszeit? Wissen wir nicht mehr, aber ist das in Deutschland denn so wichtig? Wie jeden Morgen stand Jule (das •B• in A•B•L•P) auf, richtete sich eine Tasse Kaffee und verbrachte die erste halbe Stunde des Tages damit, mithilfe des hellen, blauen Handylichts und dem Koffein wach zu werden. Ein Blick auf die Uhr verpasste ihm den nötigen Adrenalinschub, um schnell sein Sach zusammenzupacken und zur Arbeit zu fahren. Jule wusste: Ohne seine Cap würde er diesen kalten Tag nicht überstehen.
Bei Garmani sah der übliche Morgen ähnlich aus. Er verbrachte die Zeit zunächst damit, sich einen Anzug auszusuchen und bemühte sich, bei einer Zigarette und einem warmen Cappuccino auf dem Balkon wach zu werden.
Jule und Garmani trafen sich täglich im selben Gebäude, beim selben Arbeitgeber, zur selben Zeit. Und das schon lange. Sie hatten sich bereits in einer anderen Firma kennengelernt und landeten nach einigen Jahren wie durch Fügung wieder im selben Unternehmen.
Stets vertraten die Beiden ihre üblichen Stellen: Jule als Techniker, Garmani im Vertrieb. Die Pausen verbrachten sie immer gemeinsam in ihrem Lieblingscafé.
Das war ihr Quality-Moment des Tages. Wichtig war der Kaffee, die Ruhe und das Beobachten der Passanten. Dieser Tag war also bisher gewöhnlich - doch ausschlaggebend zugleich! Wie ein Blitz schlug er rückblickend in ihr Leben ein und würde alles verändern.
Was bisher sichere Routine und Alltag für sie war, sollte so bald nicht mehr existieren. Doch gehen wir zurück an diesen Ort, an dem die Kollegen sich auch heute wieder getroffen hatten.
Der Kaffee brennte in der Hand, die Zigarette qualmte und umhüllte sie mit Rauch. Durch den Rauch hindurch machten sie eine entscheidende Feststellung:
Die Passanten, ihre Styles und ihr Aussehen könnten unterschiedlicher nicht sein, doch hatten sie fast alle eine Gemeinsamkeit: Ihre Caps.
Jule zeigte mit seiner Hand, welche noch den Kaffee hielt, auf die Kollegen und sagte in Gedanken versunken: "Schau, Garmani. Sie tragen alle eine Mütze, auch ich. Ich kann sie verstehen, weißt du. Sie begleitet dich durch den Tag und gibt dir Selbstvertrauen. Ist schon eine gute Sache."
Garmani gab ihm recht, und bemerkte: "Das Design keiner Mütze sticht heraus. Mir fehlt da das gewisse Etwas." fügte er hinzu.
Jule verstand. Er nickte. "Sie sind alle ähnlich", dachte er sich. "Aber der Aufkleber auf dem Schirm scheint gut zu funktionieren." sagte Jule. "Der Aufkleber.. Der Aufkleber? Der Aufkleber! Armani, der Aufkleber!"
Garmani, du und ich haben natürlich keine Ahnung, was in diesem Moment in Jules Kopf abging. Aber eines ist sicher: Es war ein Blitz, der durch seinen gesamten Körper fuhr und ihm die Idee seines Lebens gab.
Jule schrie auf und weckte Garmani nun weitaus mehr als der Kaffee es getan hatte: „Eine Cap mit Aufkleber. Das funktioniert, aber es geht anders. Es geht besser. CAPs mit LOOPs!“
Die Tage vergingen und sie trafen sich immer wieder am selben Ort. Aus dem Wirrwarr an Gedanken wurde nach gemeinsamen Überlegungen eine ausgereifte Gründeridee. Jule wusste: Caps mit Loops sind der Hammer und in
Garmani reifte die außergewöhnliche Idee der wechselbaren Loops heran.
Mehr als das Gewöhnliche
Es sollte mehr sein als die gemeinsamen Treffen in der Pause. Ja, es sollte ein gemeinsames Projekt sein. Mehr als das Übliche: Zur Arbeit fahren, die tägliche Routine erledigen und zurück nach Hause fahren…
Wir wollten mehr! Mehr Verantwortung und Liebe für das, was unsere Hände schaffen. Wir wollten etwas Eigenes kreieren – unser eigener Chef sein. Etwas haben, wofür sich unser Schweiß lohnt!
Und das haben wir jetzt. Wir halten unser Baby in der Hand und haben bereits ein Stück von dem was unsere Vision ist erfüllt. Doch darüber hinaus hegen wir noch viel mehr Wünsche.
Unsere Marke soll groß werden, das wünschen wir uns. Wir wollen weitere, größere Ideen auf den Markt bringen, welche dich und sogar uns verblüffen!
Unsere Marke wird für ausgefallene Dinge stehen, welche sich nicht auf die Mode beschränken sollen. Denn am Ende soll unsere größte Vision erfüllt werden: die Welt mit unserem Outcome zu unterstützen.
Wir wollen und werden Gutes tun, unser Geld sinnvoll verwenden und spenden. So sollen unsere Marke und unsere Hände dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen.